| ABSPÄNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANAPÄSTEN | • Anapästen V. Dativ Plural des Substantivs Anapäst. | 
| ANSPÄNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSPÄNNT | • einspännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einspinnen. | 
| ENTSPÄNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTSPÄNNE | • entspänne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entspinnen. | 
| ENTSPÄNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPÄNTEN | • gespänten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespänten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. • gespänten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespänt. | 
| KAPITÄNEN | • Kapitänen V. Dativ Plural des Substantivs Kapitän. | 
| NETZPLÄNE | • Netzpläne V. Nominativ Plural des Substantivs Netzplan. • Netzpläne V. Genitiv Plural des Substantivs Netzplan. • Netzpläne V. Akkusativ Plural des Substantivs Netzplan. | 
| PFÄNDETEN | • pfändeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfänden. • pfändeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfänden. • pfändeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfänden. | 
| PRÄGNANTE | • prägnante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägnant. • prägnante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägnant. • prägnante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägnant. | 
| PRÄSENTEN | • präsenten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. • präsenten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präsent. | 
| SPÄNNEST | • spännest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. | 
| SPÄNNET | • spännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spinnen. | 
| SPÄNTEN | • spänten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen. • spänten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spänen. • spänten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spänen. | 
| UMSPÄNNET | • umspännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. | 
| VERSPÄNNT | • verspännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen. |