| ÄRMLICHER | • ärmlicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ärmlich. • ärmlicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ärmlich. • ärmlicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ärmlich. |
| BLUTÄRMER | • blutärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs blutarm. |
| ERKLÄRTEM | • erklärtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. • erklärtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erklärt. |
| GRABMÄLER | • Grabmäler V. Nominativ Plural des Substantivs Grabmal. • Grabmäler V. Genitiv Plural des Substantivs Grabmal. • Grabmäler V. Akkusativ Plural des Substantivs Grabmal. |
| LÄRMARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄRMARMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄRMARMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄRMARMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄRMARMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄRMÄRMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄRMENDER | • lärmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lärmend. • lärmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lärmend. • lärmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lärmend. |
| LÄRMIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄRMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRÄMTER | • Lehrämter V. Nominativ Plural des Substantivs Lehramt. • Lehrämter V. Genitiv Plural des Substantivs Lehramt. • Lehrämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Lehramt. |
| MÜHLRÄDER | • Mühlräder V. Nominativ Plural des Substantivs Mühlrad. • Mühlräder V. Genitiv Plural des Substantivs Mühlrad. • Mühlräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühlrad. |
| REGULÄREM | • regulärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. • regulärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regulär. |
| SALZÄRMER | • salzärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs salzarm. |