| SÄCKELS | • Säckels V. Genitiv Singular des Substantivs Säckel. |
| HÄCKSELS | • Häcksels V. Genitiv Singular des Substantivs Häcksel. |
| KÄSTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄSTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄCKLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKELS | • Schäkels V. Genitiv Singular des Substantivs Schäkel. |
| HÄCKSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄCKSELST | • häckselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häckseln. • häckselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häckseln. |
| HÄCKSLERS | • Häckslers V. Genitiv Singular des Substantivs Häcksler. |
| KÄLTESTES | • kältestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. |
| KÄSELAIBS | • Käselaibs V. Genitiv Singular des Substantivs Käselaib. |
| KÄSTLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄUSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄUSELST | • kräuselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräuselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. |
| LOSKÄMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄKULARES | • säkulares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkulares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. • säkulares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs säkular. |
| SCHÄKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |