| ARBITRÄRE | • arbiträre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arbiträr. • arbiträre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arbiträr. • arbiträre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs arbiträr. |
| ÄDRIGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRIGERER | • bärigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. |
| DREIRÄDER | • Dreiräder V. Nominativ Plural des Substantivs Dreirad. • Dreiräder V. Genitiv Plural des Substantivs Dreirad. • Dreiräder V. Akkusativ Plural des Substantivs Dreirad. |
| IRREGULÄR | • irregulär Adj. Nicht richtig oder der Norm entsprechend (regulär), nicht den Regeln entsprechend. • irregulär Adj. Nicht gesetzeskonform, nicht den Gesetzen entsprechend. |
| IRRGÄRTEN | • Irrgärten V. Nominativ Plural des Substantivs Irrgarten. • Irrgärten V. Genitiv Plural des Substantivs Irrgarten. • Irrgärten V. Dativ Plural des Substantivs Irrgarten. |
| IRRLÄUFER | • Irrläufer S. Post, E-Mail, Munition: etwas, was an einen falsche Adressaten versendet wurde (beispielsweise auch… |
| ORDINÄRER | • ordinärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. |
| PLÄRRERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄFERIER | • präferier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präferieren. |
| PRÄPARIER | • präparier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs präparieren. |
| PRIMÄRER | • primärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. |
| RADIÄRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAIGRÄSER | • Raigräser V. Nominativ Plural des Substantivs Raigras. • Raigräser V. Genitiv Plural des Substantivs Raigras. • Raigräser V. Akkusativ Plural des Substantivs Raigras. |
| RÄDERTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERTIÄRER | • tertiärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. • tertiärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tertiär. |