Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 12 Wörter enthalten Ä, E, H, N, W und Z

SCHWÄNZEschwänze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzen.
schwänze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzen.
schwänze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzen.
SCHWÄNZELschwänzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln.
schwänzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln.
SCHWÄNZENschwänzen V. Umgangssprachlich: etwas schwänzen: eine Veranstaltung oder ein Treffen trotz Verpflichtung nicht besuchen.
Schwänzen S. Das nicht Besuchen trotz Verpflichtung.
Schwänzen V. Dativ Plural des Substantivs Schwanz.
SCHWÄNZEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHWÄNZETschwänzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzen.
schwänzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzen.
SCHWÄNZLEschwänzle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln.
schwänzle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln.
schwänzle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwänzeln.
SCHWÄNZTEschwänzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwänzen.
schwänzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwänzen.
schwänzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwänzen.
SCHWÄRZENschwärzen V. Etwas schwarz färben.
schwärzen V. Durch eine meist schwarze Schicht verdecken, schwarz übermalen (und dadurch unlesbar machen).
Schwärzen V. Nominativ Plural des Substantivs Schwärze.
SCHWÄTZENschwätzen V. Besonders süddeutsch, abwertend: unkontrolliert, ungefragt oder unsachgemäß reden oder sprechen.
schwätzen V. Besonders süddeutsch: sich zwanglos (über eher unwichtige Themen) unterhalten.
schwätzen V. Besonders süddeutsch: als Schüler während des Unterrichts unerwünschte Gespräche miteinander führen.
RZCHENWärzchen S. Kleine Warze.
RZCHENSWärzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Wärzchen.
ZUCHSENZuwächsen V. Dativ Plural des Substantivs Zuwachs.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 866 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.