| GELÄPPT | • geläppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs läppen. |
| GEÄPFELT | • geäpfelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs äpfeln. |
| GELÄPPTE | • geläppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. |
| GEPFÄHLT | • gepfählt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pfählen. |
| GEPLÄRRT | • geplärrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs plärren. |
| GEPLÄTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄPPERT | • geläppert Partz. Partizip Perfekt des Verbs läppern. |
| GELÄPPTEM | • geläpptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläpptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. |
| GELÄPPTEN | • geläppten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. |
| GELÄPPTER | • geläppter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. |
| GELÄPPTES | • geläpptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläpptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläpptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. |
| GEPÄPPELT | • gepäppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs päppeln. |
| GEPFÄHLTE | • gepfählte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfählt. • gepfählte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfählt. • gepfählte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepfählt. |
| GEPLÄRRTE | • geplärrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplärrt. • geplärrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplärrt. • geplärrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplärrt. |
| GEPLÄTTET | • geplättet Partz. Partizip Perfekt des Verbs plätten. |
| GEPLÄTZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPRÄPELT | • gepräpelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs präpeln. |
| PEILGERÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄTFOLGE | • Spätfolge S. Aktuell (erstmals) auftretendes (meist negatives) Ergebnis, das auf eine lang zurückliegende Ursache zurückgeht. |
| SPÄTLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |