| ERKLÄRUNG | • Erklärung S. Aufschluss über Zusammenhänge, Sachverhalte. • Erklärung S. Offizielle Mitteilung. • Erklärung S. Erläuterung der Bedeutung eines Wortes. |
| GEKLÄRTER | • geklärter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. • geklärter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. • geklärter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklärt. |
| GEKRÄHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄRKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄRGER | • kärger Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGERE | • kärgere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGEREM | • kärgerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGEREN | • kärgeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGERER | • kärgerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGERES | • kärgeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. • kärgeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs karg. |
| KÄRGSTER | • kärgster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. • kärgster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs karg. |
| KÄSIGERER | • käsigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. • käsigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. • käsigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs käsig. |
| KORBJÄGER | • Korbjäger S. Sport: Spieler, der im Basketball viele Körbe erzielt. |
| KRAGENBÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄFTIGER | • kräftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. • kräftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
| KRÄTZIGER | • krätziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |