| DIGNITÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÄUGIG | • einäugig Adj. Nur ein Auge besitzend; nur auf einem Auge des Sehens fähig. |
| EINÄUGIGE | • einäugige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einäugig. • einäugige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einäugig. • einäugige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einäugig. |
| EINBÄNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÄLTIG | • einfältig Adj. Keinen Argwohn zeigend; sich viel gefallen lassend. • einfältig Adj. Nicht sehr schlau, nicht besonders klug, geistig ein wenig beschränkt. |
| EINFÄRBIG | • einfärbig Adj. Österreich: nur eine Farbe enthaltend. |
| EINGÄNGIG | • eingängig Adj. Leicht zu verstehen. • eingängig Adj. Leicht im Gedächtnis zu behalten. |
| EINHÄNDIG | • einhändig Adj. Mit nur einer Hand. |
| EINHÄUSIG | • einhäusig Adj. Botanik: zugleich männliche und weibliche Blüten auf einer Pflanze habend. |
| EINJÄHRIG | • einjährig Adj. 1-jährig. • einjährig Adj. Ein Jahr alt. • einjährig Adj. Ein Jahr dauernd. |
| EINMÄHDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTÄGIG | • eintägig Adj. 1-tägig. • eintägig Adj. Einen Tag dauernd, einen Tag anhaltend. |
| EINTÄGIGE | • eintägige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. • eintägige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. • eintägige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. |
| IMAGINÄRE | • imaginäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imaginär. • imaginäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imaginär. • imaginäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs imaginär. |
| OLIGÄMIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORIGINÄRE | • originäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs originär. • originäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs originär. • originäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs originär. |