| CHEFÄRZTE | • Chefärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Chefarzt. • Chefärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Chefarzt. • Chefärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Chefarzt. |
| DEFIZITÄR | • defizitär Adj. Einen Verlust bringend. • defizitär Adj. Einen Mangel an etwas benennend. |
| FACHÄRZTE | • Fachärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Facharzt. • Fachärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Facharzt. • Fachärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Facharzt. |
| FORTSÄTZE | • Fortsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Fortsatz. • Fortsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Fortsatz. • Fortsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Fortsatz. |
| FRÄTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPFÄRZTE | • Impfärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Impfarzt. • Impfärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Impfarzt. • Impfärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Impfarzt. |
| ZERFÄHRST | • zerfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFÄHRT | • zerfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFÄLLST | • zerfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERFÄLLT | • zerfällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLÄUFST | • zerläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERLÄUFT | • zerläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZUGKRÄFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄFE | • zuträfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUTRÄFEN | • zuträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUTRÄFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRÄFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |