| DÄMPFTEST | • dämpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFTET | • dämpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| FEMINITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTNÄHMT | • festnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnehmen. |
| FETTÄRMER | • fettärmer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs fettarm. |
| FLÄMMTEST | • flämmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. • flämmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. |
| FLÄMMTET | • flämmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. • flämmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flämmen. |
| FORTKÄMET | • fortkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| KÄMPFTEST | • kämpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. |
| KÄMPFTET | • kämpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. |
| MITHÄLFET | • mithälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| TRÄFSTEM | • träfstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. • träfstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs träf. |
| UMFÄRBTET | • umfärbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. |