| AUFKLÄRE | • aufkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. | 
| AUFKLÄREN | • aufklären V. Transitiv: die Wahrheit über etwas Ungeklärtes ans Licht bringen. • aufklären V. Reflexiv: von Sachverhalten: aufhören, ungeklärt zu sein. • aufklären V. Transitiv: jemanden Unwissenden über etwas informieren [meist mit dem Ziel, dass er zukünftig entsprechend… | 
| AUFKLÄRER | • Aufklärer S. Vertreter der Philosophie der Aufklärung. • Aufklärer S. Militär: Soldat mit Aufklärungsauftrag. • Aufklärer S. Militär: Militärflugzeug mit Aufklärungsauftrag. | 
| AUFKLÄRET | • aufkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. | 
| AUFKLÄRTE | • aufklärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. • aufklärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufklären. | 
| FÄKALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KERNFÄULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLARÄPFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLÄFFER | • Kläffer S. Abwertend: Hund, der ständig bellt (kläfft). • Kläffer S. Abwertend: Person, die dauernd lauthals nörgelt, protestiert, schimpft. | 
| KLÄFFERN | • Kläffern V. Dativ Plural des Substantivs Kläffer. | 
| KLÄFFERS | • Kläffers V. Genitiv Singular des Substantivs Kläffer. | 
| KRÄPFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÄPFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÄPFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜRLÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KÜRLÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUFKÄFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜCKFÄLLE | • Rückfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Rückfall. • Rückfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Rückfall. • Rückfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückfall. | 
| RÜCKLÄUFE | • Rückläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Rücklauf. • Rückläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Rücklauf. • Rückläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Rücklauf. | 
| SKILÄUFER | • Skiläufer S. Schiläufer. • Skiläufer S. Jemand, der Ski läuft; jemand, der das Skilaufen betreibt. |