| BÄUMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÄUGIGE | • einäugige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einäugig. • einäugige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einäugig. • einäugige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einäugig. |
| GELÄUFIGE | • geläufige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläufig. • geläufige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläufig. • geläufige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläufig. |
| GERÄUMIGE | • geräumige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumig. • geräumige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumig. • geräumige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumig. |
| GIEKBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄUFIGERE | • häufigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. • häufigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. • häufigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. |
| LÄUFIGERE | • läufigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. • läufigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. • läufigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. |
| LIEBÄUGEL | • liebäugel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. • liebäugel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. |
| LIEBÄUGLE | • liebäugle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. • liebäugle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. • liebäugle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liebäugeln. |
| RÄUDIGERE | • räudigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs räudig. • räudigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs räudig. • räudigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs räudig. |
| SÄUGETIER | • Säugetier S. Zoologie: Vertreter einer meist lebendgebärenden Klasse von Wirbeltieren, die ihre Neugeborenen mit Milch ernähren. |
| SÄUMIGERE | • säumigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. • säumigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. • säumigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. |