| ÄDERIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DELETÄRER | • deletärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deletär. • deletärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deletär. • deletärer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deletär. | 
| EHRENRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ELFERRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ELITÄRERE | • elitärere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elitär. • elitärere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elitär. • elitärere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs elitär. | 
| ERDNÄHERE | • erdnähere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdnah. • erdnähere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdnah. • erdnähere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs erdnah. | 
| ERHÄRTETE | • erhärtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhärtet. • erhärtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhärtet. • erhärtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhärtet. | 
| ERLÄUTERE | • erläutere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erläutern. • erläutere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erläutern. • erläutere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erläutern. | 
| GEÄDERTER | • geäderter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geäderter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. • geäderter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geädert. | 
| GEÄRGERTE | • geärgerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geärgert. • geärgerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geärgert. • geärgerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geärgert. | 
| GERÄDERTE | • geräderte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerädert. • geräderte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerädert. • geräderte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerädert. | 
| MÄREREIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PREKÄRERE | • prekärere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prekär. • prekärere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prekär. • prekärere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prekär. | 
| SEEGRÄSER | • Seegräser V. Nominativ Plural des Substantivs Seegras. • Seegräser V. Genitiv Plural des Substantivs Seegras. • Seegräser V. Akkusativ Plural des Substantivs Seegras. | 
| SEERÄUBER | • Seeräuber S. Person, die ihren Lebensunterhalt dadurch verdient, dass sie auf dem Meer Schiffe überfällt und ausraubt. | 
| SEKRETÄRE | • Sekretäre V. Nominativ Plural des Substantivs Sekretär. • Sekretäre V. Genitiv Plural des Substantivs Sekretär. • Sekretäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Sekretär. | 
| VERÄNDERE | • verändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verändern. • verändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verändern. • verändere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verändern. | 
| VERÄRGERE | • verärgere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verärgern. • verärgere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verärgern. • verärgere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verärgern. |