| BEÄUGELE | • beäugele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. • beäugele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beäugeln. |
| GENERÄLE | • Generäle V. Nominativ Plural des Substantivs General. • Generäle V. Genitiv Plural des Substantivs General. • Generäle V. Akkusativ Plural des Substantivs General. |
| BEÄUGELTE | • beäugelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugelt. • beäugelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugelt. • beäugelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beäugelt. |
| BEMÄNGELE | • bemängele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. • bemängele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemängeln. |
| GEÄUGELTE | • geäugelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäugelt. • geäugelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäugelt. • geäugelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geäugelt. |
| GEFÄDELTE | • gefädelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefädelt. • gefädelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefädelt. • gefädelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefädelt. |
| GEGENLÄSE | • gegenläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. • gegenläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gegenlesen. |
| GEHÄKELTE | • gehäkelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäkelt. • gehäkelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäkelt. • gehäkelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäkelt. |
| GELÄNDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄUTETE | • geläutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet. • geläutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet. • geläutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet. |
| GEMÄKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENÄSELTE | • genäselte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäselt. • genäselte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäselt. • genäselte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genäselt. |
| GENERÄLEN | • Generälen V. Dativ Plural des Substantivs General. |
| GERÄDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÄBELTE | • gesäbelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäbelt. • gesäbelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäbelt. • gesäbelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäbelt. |
| GETÄFELTE | • getäfelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getäfelt. • getäfelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getäfelt. • getäfelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getäfelt. |
| LEGENDÄRE | • legendäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. • legendäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. • legendäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. |
| LESEGERÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄGEMEHLE | • Sägemehle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägemehl. |
| TEEGLÄSER | • Teegläser V. Nominativ Plural des Substantivs Teeglas. • Teegläser V. Genitiv Plural des Substantivs Teeglas. • Teegläser V. Akkusativ Plural des Substantivs Teeglas. |