| ABLÄUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLÄUTEND | • anläutend Partz. Partizip Präsens des Verbs anläuten. |
| LÄUTEND | • läutend Partz. Partizip Präsens des Verbs läuten. |
| LÄUTENDE | • läutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. |
| LÄUTENDEM | • läutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. |
| LÄUTENDEN | • läutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. |
| LÄUTENDER | • läutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. |
| LÄUTENDES | • läutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. • läutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs läutend. |
| LÄUTERND | • läuternd Partz. Partizip Präsens des Verbs läutern. |
| LÄUTERNDE | • läuternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. • läuternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. • läuternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs läuternd. |
| NULLDIÄT | • Nulldiät S. Diät, bei der auf jegliche Nahrungsaufnahme verzichtet wird. |
| RUNDLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÄUFELND | • träufelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs träufeln. |
| WUNDLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |