| DRANKÄMT | • drankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRINSTÄK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄRKEND | • stärkend Partz. Partizip Präsens des Verbs stärken. |
| TRÄNKEND | • tränkend Partz. Partizip Präsens des Verbs tränken. |
| DIÄTKUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIKTIONÄR | • Diktionär S. Veraltend: Buch, das Wörter einer (fremden) Sprache auflistet und erklärt. |
| DOKTRINÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKÄMET | • drankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANKÄMST | • drankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRINSTÄKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSTÄKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKÄLTEND | • erkältend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkälten. |
| PRÄDIKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADKÄSTEN | • Radkästen V. Nominativ Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Genitiv Plural des Substantivs Radkasten. • Radkästen V. Dativ Plural des Substantivs Radkasten. |
| STÄNKERND | • stänkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stänkern. |
| STÄRKENDE | • stärkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärkend. • stärkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärkend. • stärkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stärkend. |
| TRÄNKENDE | • tränkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränkend. • tränkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränkend. • tränkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tränkend. |