| DENKMÄLER | • Denkmäler V. Nominativ Plural des Substantivs Denkmal. • Denkmäler V. Genitiv Plural des Substantivs Denkmal. • Denkmäler V. Akkusativ Plural des Substantivs Denkmal. |
| DRANKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANKÄME | • drankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANKÄMEN | • drankämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANKÄMET | • drankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANKÄMST | • drankämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANKÄMT | • drankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| KÄMMENDER | • kämmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. • kämmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. • kämmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kämmend. |
| KLÄRENDEM | • klärendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klärend. • klärendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klärend. |
| KRAMLÄDEN | • Kramläden V. Nominativ Plural des Substantivs Kramladen. • Kramläden V. Genitiv Plural des Substantivs Kramladen. • Kramläden V. Dativ Plural des Substantivs Kramladen. |
| KRÄHENDEM | • krähendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krähend. • krähendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krähend. |
| MÄKELNDER | • mäkelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäkelnd. • mäkelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäkelnd. • mäkelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mäkelnd. |
| MÄRKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRKENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIEDERKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄKELNDEM | • räkelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räkelnd. • räkelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räkelnd. |