| DÄCHSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄDELS | • Schädels V. Genitiv Singular des Substantivs Schädel. |
| ADHÄSIVES | • adhäsives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. • adhäsives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adhäsiv. |
| DÄNISCHES | • dänisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| DURCHÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDKÄSES | • Handkäses V. Genitiv Singular des Substantivs Handkäse. |
| IDÄISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUSSHÄNDE | • Kusshände V. Nominativ Plural des Substantivs Kusshand. • Kusshände V. Genitiv Plural des Substantivs Kusshand. • Kusshände V. Akkusativ Plural des Substantivs Kusshand. |
| SÄCHSELND | • sächselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs sächseln. |
| SCHÄDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄNDERS | • Schänders V. Genitiv Singular des Substantivs Schänder. |
| SCHÄNDEST | • schändest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schänden. • schändest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schänden. |
| SPÄHENDES | • spähendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spähend. • spähendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spähend. • spähendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spähend. |
| SUDHÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |