| ABDÄMPFET | • abdämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. |
| ABDÄMPFTE | • abdämpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. |
| DÄMPFEST | • dämpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFET | • dämpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFTE | • dämpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFTEN | • dämpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFTEST | • dämpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| DÄMPFTET | • dämpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
| EMPFÄNDET | • empfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. |
| EMPFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNDÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDÄMPFT | • gedämpft Partz. Partizip Perfekt von dämpfen. |
| GEDÄMPFTE | • gedämpfte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämpft. • gedämpfte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämpft. • gedämpfte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämpft. |
| TÄFELNDEM | • täfelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. |
| TÄFERNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |