| AUFDÄMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDÄMMRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMPFER | • Dämpfer S. Musik: Gerät zum Abschwächen eines Tons. • Dämpfer S. Gerät zum Abschwächen von Stößen. • Dämpfer S. Haushaltsgerät zum Garen von Speisen durch Wasserdampf. |
| DÄMPFERN | • Dämpfern V. Dativ Plural des Substantivs Dämpfer. |
| DÄMPFERS | • Dämpfers V. Genitiv Singular des Substantivs Dämpfer. |
| DÄMPFIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFKÄME | • draufkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. • draufkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| FAHRDÄMME | • Fahrdämme V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrdamm. • Fahrdämme V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrdamm. • Fahrdämme V. Akkusativ Plural des Substantivs Fahrdamm. |
| FÄRBENDEM | • färbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. • färbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs färbend. |
| FRÄSENDEM | • fräsendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fräsend. • fräsendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fräsend. |
| FUNDÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRZFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRZFELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄRZFELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONDFÄHRE | • Mondfähre S. Teil eines Raumfahrzeugs, der die Landung auf dem Mond ermöglicht. |
| MORDFÄLLE | • Mordfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Mordfall. • Mordfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Mordfall. • Mordfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Mordfall. |
| TÄFERNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄRBEND | • umfärbend Partz. Partizip Präsens des Verbs umfärben. |