| ÄTZENDE | • ätzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| ÄTZENDEM | • ätzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| ÄTZENDEN | • ätzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| ÄTZENDER | • ätzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzender V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| ÄTZENDERE | • ätzendere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ätzend. • ätzendere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ätzend. • ätzendere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ätzend. |
| ÄTZENDES | • ätzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. |
| ÄTZENDSTE | • ätzendste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ätzend. • ätzendste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ätzend. • ätzendste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ätzend. |
| BADEÄRZTE | • Badeärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Badearzt. • Badeärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Badearzt. • Badeärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Badearzt. |
| DRÄNNETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINÄTZEND | • einätzend Partz. Partizip Präsens des Verbs einätzen. |
| MODETÄNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄNZELNDE | • tänzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tänzelnd. • tänzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tänzelnd. • tänzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tänzelnd. |
| VERÄTZEND | • verätzend Partz. Partizip Präsens des Verbs verätzen. |
| ZÄRTELNDE | • zärtelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. • zärtelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. • zärtelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zärtelnd. |
| ZELTWÄNDE | • Zeltwände V. Nominativ Plural des Substantivs Zeltwand. • Zeltwände V. Genitiv Plural des Substantivs Zeltwand. • Zeltwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeltwand. |