| DELETÄRE | • deletäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| DELETÄREM | • deletärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| DELETÄREN | • deletären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| DELETÄRER | • deletärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deletär. • deletärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deletär. • deletärer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deletär. |
| DELETÄRES | • deletäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. • deletäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deletär. |
| EDELFÄULE | • Edelfäule S. Weinbau: eine gewünschte, durch den Pilz Botrytis cinerea verursachte Traubenfäule, bei der die Traubenschalen… |
| EINFÄDELE | • einfädele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. • einfädele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfädeln. |
| GEFÄDELTE | • gefädelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefädelt. • gefädelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefädelt. • gefädelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefädelt. |
| GELÄNDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÄDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGENDÄRE | • legendäre V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. • legendäre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. • legendäre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legendär. |
| SENDESÄLE | • Sendesäle V. Nominativ Plural des Substantivs Sendesaal. • Sendesäle V. Genitiv Plural des Substantivs Sendesaal. • Sendesäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Sendesaal. |