| BESCHÄMST | • beschämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschämen. |
| NACHMÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄMEST | • schämest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schämen. |
| SCHÄMST | • schämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schämen. |
| SCHÄMTEST | • schämtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schämen. • schämtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schämen. |
| SCHÄUMEST | • schäumest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schäumen. |
| SCHÄUMST | • schäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäumen. |
| SCHLÄMMST | • schlämmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlämmen. |
| SCHMÄHEST | • schmähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmähen. |
| SCHMÄHST | • schmähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmähen. |
| SCHMÄLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMÄLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMÄLSTE | • schmälste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schmal. • schmälste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schmal. • schmälste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schmal. |
| SCHRÄMEST | • schrämest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrämen. |
| SCHRÄMST | • schrämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrämen. |
| SCHWÄMMST | • schwämmst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWÄRMST | • schwärmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwärmen. |
| UMSTÄCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |