| SCHLÄNGT | • schlängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. |
| SCHWÄNGT | • schwängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |
| ANSCHLÄGT | • anschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ÄNGSTLICH | • ängstlich Adj. Von Angst ergriffen, erfüllt. • ängstlich Adj. Adverbiell: peinlich genau, akkurat. • ängstlich Adj. Umgangssprachlich, in der Verneinung: nicht so eilig, nicht so genau. |
| GÄRTCHENS | • Gärtchens V. Genitiv Singular des Substantivs Gärtchen. |
| GESÄCKTEN | • gesäckten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäckt. • gesäckten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäckt. • gesäckten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäckt. |
| GESCHNÄKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄTSCHEN | • grätschen V. Die Beine spreizen; die Füße weit seitlich hinausstrecken. • grätschen V. Sport, Fußball: einem Gegenspieler aggressiv begegnen. • Grätschen V. Nominativ Plural des Substantivs Grätsche. |
| NACHGÄBST | • nachgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| NACHGÄRST | • nachgärst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| NACHSÄNGT | • nachsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| NÄCHTIGST | • nächtigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. |
| SCHÄTZUNG | • Schätzung S. Grobe ungefähre oder vorläufige Einstufung. • Schätzung S. Hohe Wertung einer Person. |
| SCHLÄNGET | • schlänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. |
| SCHLÄNGST | • schlängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. |
| SCHRÄGTEN | • schrägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHWÄNGET | • schwänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |
| SCHWÄNGST | • schwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwingen. |
| TÄUSCHUNG | • Täuschung S. Die Handlung, jemanden etwas nicht wahrheitsgemäßes glauben zu lassen. • Täuschung S. Das Fürwahrhalten von etwas nicht wahrheitsgemäßem. • Täuschung S. Falsche Wahrnehmung. |