| ENTSCHÄRF | • entschärf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschärfen. |
| FÄCHERST | • fächerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fächern. • fächerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fächern. |
| FRÄCHTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHÄRFT | • geschärft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFEST | • schärfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFET | • schärfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFST | • schärfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFSTE | • schärfste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. |
| SCHÄRFT | • schärft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. • schärft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. • schärft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFTE | • schärfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFTEN | • schärften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFTET | • schärftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHLÄFERT | • schläfert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • schläfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. • schläfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schläfern. |
| STRÄFLICH | • sträflich Adj. Moralisch zu verurteilen, Strafe verdienend, nicht zu billigen, nicht zu entschuldigen, nicht zu verzeihen. |