| RÄUMCHEN | • Räumchen S. Kleiner Raum. |
| UMBRÄCHE | • umbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| CLUBRÄUME | • Clubräume V. Nominativ Plural des Substantivs Clubraum. • Clubräume V. Genitiv Plural des Substantivs Clubraum. • Clubräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Clubraum. |
| DURCHKÄME | • durchkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. • durchkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. |
| MÄUERCHEN | • Mäuerchen S. Kleine Mauer. |
| MÄUSERICH | • Mäuserich S. Umgangssprachlich: männliche Maus. |
| PACKRÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUMCHENS | • Räumchens V. Genitiv Singular des Substantivs Räumchen. |
| RÄUMLICHE | • räumliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs räumlich. • räumliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs räumlich. • räumliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs räumlich. |
| ROCKSÄUME | • Rocksäume V. Nominativ Plural des Substantivs Rocksaum. • Rocksäume V. Genitiv Plural des Substantivs Rocksaum. • Rocksäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Rocksaum. |
| UMBRÄCHEN | • umbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMBRÄCHET | • umbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMBRÄCHTE | • umbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. • umbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. |
| URÄMISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |