| ABTRÄTET | • abträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄTET | • beträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BETRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄTTERT | • blättert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blättert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. |
| ABTRÄTEST | • abträtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| BEITRÄTET | • beiträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| BEITRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄTEST | • beträtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BLÄTTERST | • blätterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blättern. • blätterst V. 2. Person Singular Indikativ Konjunktiv Aktiv des Verbs blättern. |
| BLÄTTERTE | • blätterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blättern. • blätterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blättern. • blätterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blättern. |
| BRÄTELTET | • bräteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. • bräteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bräteln. |
| BREITTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄUBTET | • sträubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. • sträubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sträuben. |
| ÜBERTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |