| BRÄTERS | • Bräters V. Genitiv Singular des Substantivs Bräter. |
| ERGRÄBST | • ergräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergraben. |
| RÄUBERST | • räuberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räubern. • räuberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räubern. |
| ZERBÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRIGSTER | • bärigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. |
| BERGWÄRTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBRÄCHST | • erbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| OBERWÄRTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERSÄTER | • übersäter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. • übersäter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. • übersäter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übersät. |
| VERBÄRGST | • verbärgst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBRÄMST | • verbrämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
| VERBRÄTST | • verbrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |
| VERFÄRBST | • verfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. |
| VERGRÄBST | • vergräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| ZERBÄRSTE | • zerbärste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerbersten. • zerbärste V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerbersten. |