| BÄUMTET | • bäumtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. • bäumtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. |
| BÄUMTEST | • bäumtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. • bäumtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bäumen. |
| MITGÄBET | • mitgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| ABHÄRMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRÄUMTET | • abräumtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABWÄRMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÄUMTET | • abzäumtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. • abzäumtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. |
| BEMÄNTELT | • bemäntelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemänteln. • bemäntelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. • bemäntelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemänteln. |
| BETÄUBTEM | • betäubtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betäubt. • betäubtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betäubt. |
| BEZÄHMTET | • bezähmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezähmen. • bezähmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezähmen. |
| KETTBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITBEKÄMT | • mitbekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. |
| MITGÄBEST | • mitgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| SATTBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBLÄTTER | • umblätter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblättern. |
| UMBLÄTTRE | • umblättre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblättern. • umblättre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblättern. • umblättre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblättern. |
| UMFÄRBTET | • umfärbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. |