| BÄUMCHEN | • Bäumchen S. Ein kleiner, junger Baum. |
| HERUMGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUBRÄUME | • Hubräume V. Nominativ Plural des Substantivs Hubraum. • Hubräume V. Genitiv Plural des Substantivs Hubraum. • Hubräume V. Akkusativ Plural des Substantivs Hubraum. |
| UMBEHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRÄCHE | • umbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| BÄUCHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMCHENS | • Bäumchens V. Genitiv Singular des Substantivs Bäumchen. |
| BEZÄHMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUHMÄNNER | • Buhmänner V. Nominativ Plural des Substantivs Buhmann. • Buhmänner V. Genitiv Plural des Substantivs Buhmann. • Buhmänner V. Akkusativ Plural des Substantivs Buhmann. |
| EICHBÄUME | • Eichbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Eichbaum. • Eichbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Eichbaum. • Eichbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Eichbaum. |
| HEBEBÄUME | • Hebebäume V. Nominativ Plural des Substantivs Hebebaum. • Hebebäume V. Genitiv Plural des Substantivs Hebebaum. • Hebebäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Hebebaum. |
| HERUMGÄBE | • herumgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. • herumgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. |
| HERUMGÄBT | • herumgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. |
| HUBRÄUMEN | • Hubräumen V. Dativ Plural des Substantivs Hubraum. |
| UMBRÄCHEN | • umbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMBRÄCHET | • umbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbrechen. • umbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMBRÄCHTE | • umbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. • umbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbringen. |