| SCHÄBIGE | • schäbige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |
| BÄCHLEINS | • Bächleins V. Genitiv Singular des Substantivs Bächlein. |
| BÄUCHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUERISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄURISCHE | • bäurische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bäurisch. • bäurische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bäurisch. • bäurische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bäurisch. |
| BEFÄHIGST | • befähigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befähigen. |
| BEHÄBIGES | • behäbiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. |
| BEHÄLTNIS | • Behältnis S. Objekt, das einen Inhalt aufnehmen kann. |
| BESCHÄDIG | • beschädig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschädigen. |
| BIOSPHÄRE | • Biosphäre S. Biologie: gedachte Schicht eines Planeten, die von Lebewesen besiedelt und beeinflusst wird, inklusive… |
| HEBRÄISCH | • hebräisch Adj. Die hebräische Sprache betreffend. • hebräisch Adj. Die Hebräer betreffend. • hebräisch Adj. Die hebräische Schrift betreffend. |
| HINGÄBEST | • hingäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| SÄBELHIEB | • Säbelhieb S. Schlag mit einem Säbel. |
| SCHÄBIGEM | • schäbigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |
| SCHÄBIGEN | • schäbigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |
| SCHÄBIGER | • schäbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |
| SCHÄBIGES | • schäbiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |