| VERBÄRG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBÄRGE | • verbärge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. • verbärge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBÄRGEN | • verbärgen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. • verbärgen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBÄRGET | • verbärget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBÄRGST | • verbärgst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERBÄRGT | • verbärgt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
| VERGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÄBE | • vergäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. • vergäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGÄBEN | • vergäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. • vergäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGÄBEST | • vergäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGÄBET | • vergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGÄBST | • vergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGÄBT | • vergäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VERGRÄBST | • vergräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERGRÄBT | • vergräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
| VORGÄBE | • vorgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGÄBEN | • vorgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. • vorgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGÄBEST | • vorgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORGÄBET | • vorgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |