| ABFÄRBTET | • abfärbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben.
 | 
| BETRÄFEST | • beträfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. | 
| BETRÄFET | • beträfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. | 
| BETRÄFST | • beträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. | 
| BETRÄFT | • beträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. | 
| BLÄFFTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLÄFFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTFÄRBET | • entfärbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfärben. | 
| ENTFÄRBST | • entfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben. | 
| ENTFÄRBT | • entfärbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entfärben. • entfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben.
 • entfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfärben.
 | 
| ENTFÄRBTE | • entfärbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfärbt. • entfärbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfärbt.
 • entfärbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfärbt.
 | 
| FÄLBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÄRBTEST | • färbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben.
 | 
| FÄRBTET | • färbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben.
 | 
| FÜRSTÄBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OBSTSÄFTE | • Obstsäfte V. Nominativ Plural des Substantivs Obstsaft. • Obstsäfte V. Genitiv Plural des Substantivs Obstsaft.
 • Obstsäfte V. Akkusativ Plural des Substantivs Obstsaft.
 | 
| UMFÄRBTET | • umfärbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben. • umfärbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfärben.
 | 
| ÜBERTRÄFT | • überträft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen. |