| BEHÄMMER | • behämmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern. • behämmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern. |
| BEHÄMMRE | • behämmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern. • behämmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern. • behämmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behämmern. |
| BELÄMMER | • belämmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. • belämmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. |
| BELÄMMRE | • belämmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. • belämmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. • belämmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belämmern. |
| BÄUMENDEM | • bäumendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bäumend. • bäumendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bäumend. |
| BEHÄMMERE | • behämmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern. • behämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern. • behämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behämmern. |
| BEHÄMMERN | • behämmern V. Mit einem Werkzeug (Hammer) bearbeiten, um einem Material durch Schläge eine gedachte Form zu geben. |
| BEHÄMMERT | • behämmert Adj. Wörtlich: mit dem Hammer bearbeitet. • behämmert Adj. Bildlich: nicht ganz richtig im Kopf, dumm wie nach einem Schlag auf den Kopf. • behämmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs behämmern. |
| BELÄMMERE | • belämmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. • belämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. • belämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belämmern. |
| BELÄMMERN | • belämmern V. Regional: jemandem auf die Nerven fallen. • belämmern V. Regional: jemanden hintergehen. |
| BELÄMMERT | • belämmert Adj. Umgangssprachlich: von Nachteil, übel. • belämmert Adj. Umgangssprachlich: betreten, eingeschüchtert. • belämmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. |
| BEZÄHMTEM | • bezähmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. • bezähmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezähmt. |
| GEBÄUMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATEBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITBEKÄME | • mitbekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. • mitbekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. |