| BEBÄNDERE | • bebändere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. • bebändere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. • bebändere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebändern. |
| BEHÄMMERE | • behämmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern. • behämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behämmern. • behämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behämmern. |
| BEHÄNDERE | • behändere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs behände. • behändere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs behände. • behändere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs behände. |
| BELÄMMERE | • belämmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. • belämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belämmern. • belämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belämmern. |
| BESÄENDER | • besäender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. • besäender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besäend. |
| BEWÄSSERE | • bewässere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
| GEBÄRDETE | • gebärdete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gebärden. • gebärdete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gebärden. |
| GEBÄRENDE | • gebärende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend. • gebärende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend. • gebärende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebärend. |
| HERBEKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBERKÄSE | • Leberkäse S. Gastronomie: eine Art gebackene Fleischpastete aus (fein) durchgedrehtem Rind- und Schweinefleisch und… • Leberkäse S. Österreichisch umgangssprachlich: Unfug, Unsinn. |
| SEEBÄDER | • Seebäder V. Nominativ Plural des Substantivs Seebad. • Seebäder V. Genitiv Plural des Substantivs Seebad. • Seebäder V. Akkusativ Plural des Substantivs Seebad. |
| SEEBÄDERN | • Seebädern V. Dativ Plural des Substantivs Seebad. |
| SEEBÄREN | • Seebären V. Genitiv Singular des Substantivs Seebär. • Seebären V. Dativ Singular des Substantivs Seebär. • Seebären V. Akkusativ Singular des Substantivs Seebär. |
| SEERÄUBER | • Seeräuber S. Person, die ihren Lebensunterhalt dadurch verdient, dass sie auf dem Meer Schiffe überfällt und ausraubt. |