| ABSTÄNDEN | • abständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • Abständen V. Dativ Plural des Substantivs Abstand. |
| ANBÄNDELT | • anbändelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. • anbändelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbändeln. |
| ANBÄNDEST | • anbändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANBÄNDET | • anbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDERTEN | • bänderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändern. • bänderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändern. • bänderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändern. |
| BÄNDERTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄNDIGTEN | • bändigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. • bändigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bändigen. |
| BESTÄNDEN | • beständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. • beständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. • Beständen V. Dativ Plural des Substantivs Bestand. |
| EINBÄNDET | • einbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. |
| EINBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTBÄNDE | • entbände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. • entbände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| ENTBÄNDEN | • entbänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. • entbänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| ENTBÄNDET | • entbändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbinden. |
| ENTBÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONBÄNDER | • Tonbänder V. Nominativ Plural des Substantivs Tonband. • Tonbänder V. Genitiv Plural des Substantivs Tonband. • Tonbänder V. Akkusativ Plural des Substantivs Tonband. |
| UNTERBÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |