| AUSHÄLTST | • aushältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| BESTÄHLST | • bestählst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bestehlen. |
| FESTLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALTLÄSST | • kaltlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltlassen. • kaltlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltlassen. |
| KÄLTESTES | • kältestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. • kältestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs kalt. |
| LÄSTIGSTE | • lästigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. • lästigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. • lästigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. |
| LOSHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITLÄSEST | • mitläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| NÄSELTEST | • näseltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs näseln. • näseltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs näseln. |
| NÄSSELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄBELTEST | • säbeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. |
| SÄUSELTET | • säuseltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. • säuseltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuseln. |
| SCHÄLTEST | • schältest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schälen. • schältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schälen. • schältest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| STÄHLTEST | • stähltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stählen. • stähltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stählen. |
| STÄNGELST | • stängelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stängeln. • stängelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stängeln. |
| STRÄHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |