| EINHÄLTST | • einhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. |
| EINSTÄCHT | • einstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstechen. |
| HINHÄLTST | • hinhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinhalten. |
| HINTÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRÄGST | • hinträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITFÄHRST | • mitfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITHÄLFST | • mithälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÄLTST | • mithältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithalten. |
| MITHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITNÄHMST | • mitnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| MITWÄCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITZÄHLST | • mitzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitzählen. |
| NÄCHTIGST | • nächtigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. |
| STÄDTISCH | • städtisch Adj. Einer Stadt zugehörig. |
| STÄTISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEIFHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STILLHÄLT | • stillhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stillhalten. |
| TÄNNICHTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTLICHES | • tätliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. • tätliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tätlich. |