| AUSWÄRTIG | • auswärtig Adj. Sich an einem anderen Ort befindend. • auswärtig Adj. Von einem anderen Ort stammend, von auswärts kommend oder stammend. • auswärtig Adj. Sich auf das Ausland beziehend, sich auf die Beziehung zum Ausland beziehend. |
| AUSWRÄNGT | • auswrängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswringen. |
| BERGWÄRTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTWÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZWÄNGST | • erzwängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzwingen. |
| GESCHWÄRT | • geschwärt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schwären. |
| GEWÄHREST | • gewährest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewähren. |
| GEWÄHRTES | • gewährtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewährt. • gewährtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewährt. • gewährtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewährt. |
| GEWÄRMTES | • gewärmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewärmt. • gewärmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewärmt. • gewärmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewärmt. |
| GEWÄSSERT | • gewässert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wässern. |
| WÄGBARSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFÄHRST | • wegfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRÄUMST | • wegräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegräumen. |
| WEGTRÄGST | • wegträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |
| WEGTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |