| BELÄSTIGT | • belästigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs belästigen. • belästigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. • belästigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belästigen. |
| BEWÄLTIGT | • bewältigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewältigen. • bewältigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. • bewältigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewältigen. |
| BLÄTTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÄTTRIGE | • blättrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. • blättrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. • blättrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blättrig. |
| EISGLÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÄLTIGT | • gewältigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wältigen. |
| GLÄTTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSTIGSTE | • lästigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. • lästigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. • lästigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lästig. |
| LEGALITÄT | • Legalität S. Eigenschaft, den geltenden Gesetzen zu entsprechen und damit gesetzeskonform, rechtmäßig (legal) zu sein. |
| MILDTÄTIG | • mildtätig Adj. Sich um in Not befindliche Menschen kümmernd oder (meist finanziell) großzügig unterstützend. |
| MITKLÄNGT | • mitklängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. |
| STILLLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONHÄLTIG | • tonhältig Adj. Tonhaltig. • tonhältig Adj. Österreichisch: das Material Ton enthaltend. |
| WÄLTIGEST | • wältigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wältigen. |
| WÄLTIGTEN | • wältigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. • wältigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. • wältigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. |
| WÄLTIGTET | • wältigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. • wältigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wältigen. |
| WOHLTÄTIG | • wohltätig Adj. Anderen Menschen helfend. • wohltätig Adj. Wohltuend, ein angenehmes Gefühl bereitend. |