| AUFDRÄNGT | • aufdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrängen. • aufdrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrängen. |
| AUFTRÄGEN | • Aufträgen V. Dativ Plural des Substantivs Auftrag. |
| FANGGERÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKGERÄT | • Funkgerät S. Technik: Gerät, mit dem man über Funk verbreitete Nachrichten senden und/oder empfangen kann. |
| GEFÄHRTEN | • Gefährten V. Genitiv Singular des Substantivs Gefährte. • Gefährten V. Dativ Singular des Substantivs Gefährte. • Gefährten V. Akkusativ Singular des Substantivs Gefährte. |
| GEFÄHRTIN | • Gefährtin S. Weibliche Person, die einer anderen Person durch Zuneigung oder Schicksal verbunden ist. • Gefährtin S. Weibliche Person, die mit einer anderen zusammen etwas unternimmt. |
| GEFÄRBTEN | • gefärbten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. |
| GEFRÄSTEN | • gefrästen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefrästen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. • gefrästen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefräst. |
| GRÜNFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOFGÄRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄFTIGEN | • kräftigen V. Transitiv: etwas/jemanden kräftig machen. • kräftigen V. Reflexiv: kräftig werden. • kräftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kräftig. |
| NACHFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDFRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRÄFLING | • Sträfling S. In einem Gefängnis seine Straftat absitzender Straftäter. |
| UNGEFÄRBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFÄNGST | • verfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfangen. |