| AUSWÄGEST | • auswägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. |
| BEWÄSSERT | • bewässert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewässern. • bewässert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. • bewässert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewässern. |
| ENTWÄSSER | • entwässer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. |
| ENTWÄSSRE | • entwässre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwässern. • entwässre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwässern. |
| GEWÄSSERT | • gewässert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wässern. |
| SCHWÄREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEITWÄRTS | • seitwärts Adv. Zu einer Seite hin. • seitwärts Adv. Auf der rechten/linken Seite. • seitwärts Präp. Gehoben, mit Genitiv: seitlich neben. |
| SPÄTWERKS | • Spätwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Spätwerk. |
| WÄSSERTEN | • wässerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. |
| WÄSSERTET | • wässertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern. |
| WEGÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSÄHEST | • wegsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEISSNÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESTWÄRTS | • westwärts Adv. In westliche Richtung, nach Westen hin. |