| VERABSÄUM | • verabsäum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verabsäumen. • verabsäum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verabsäumen. |
| VERBRÄMST | • verbrämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
| VERGRÄMST | • vergrämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergrämen. |
| VERKÄMEST | • verkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VERKÄSTEM | • verkästem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. • verkästem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkäst. |
| VERMÄHLST | • vermählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermählen. |
| VERMÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERNÄHMST | • vernähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VERSÄUMEN | • versäumen V. Etwas, das erforderlich wäre, nicht tun. • versäumen V. Etwas verpassen. |
| VERSÄUMET | • versäumet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. • versäumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |
| VERSÄUMST | • versäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versäumen. |
| VERSÄUMTE | • versäumte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versäumt. • versäumte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versäumt. • versäumte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versäumt. |
| VERSCHÄMT | • verschämt Adj. Sich ein wenig schämend; ein wenig Scham empfindend und verlegen; schüchtern und zaghaft. |
| VERSCHMÄH | • verschmäh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschmähen. |
| VORKÄMEST | • vorkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| VORMÄRZES | • Vormärzes V. Genitiv Singular des Substantivs Vormärz. |