| ABWÄLLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFÄLLST | • entfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfallen. |
| FÄLBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄLTELTEN | • fältelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälteln. • fältelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fälteln. • fältelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälteln. |
| FÄLTELTET | • fälteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fälteln. • fälteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fälteln. |
| GEFÄLTELT | • gefältelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fälteln. |
| LÄCHELTET | • lächeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. • lächeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. |
| LEGALITÄT | • Legalität S. Eigenschaft, den geltenden Gesetzen zu entsprechen und damit gesetzeskonform, rechtmäßig (legal) zu sein. |
| PLÄTTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REELLITÄT | • Reellität S. Eigenschaft, die in deutlichem Maße anständiges und ehrliches (reelles) Verhalten zeigt. |
| TESTFÄLLE | • Testfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Testfall. • Testfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Testfall. • Testfälle V. Dativ Plural des Substantivs Testfall. |
| TRÄLLERST | • trällerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • trällerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trällern. |
| TRÄLLERTE | • trällerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trällern. • trällerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trällern. • trällerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trällern. |