| BÄUMIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRÄUMET | • einräumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. |
| EINRÄUMST | • einräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. |
| EINRÄUMTE | • einräumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. • einräumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. • einräumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. |
| EINSÄUMET | • einsäumet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsäumen. |
| EINSÄUMST | • einsäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsäumen. |
| EINSÄUMTE | • einsäumte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsäumen. • einsäumte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsäumen. • einsäumte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsäumen. |
| HÄMATURIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄEUTISCH | • mäeutisch Adj. Auf die Mäeutik bezogen. |
| MÄUSEGIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETKÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITLÄUFER | • Mitläufer S. Jemand, der ohne besonderes Engagement bei etwas mitmacht. |
| SÄUMIGSTE | • säumigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs säumig. • säumigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs säumig. • säumigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs säumig. |
| TRÄUMEREI | • Träumerei S. Das Träumen. • Träumerei S. Das, was jemand sich erträumt, ein Traumbild statt der Wirklichkeit. |
| TRÄUMERIN | • Träumerin S. Weibliche Person, die im Schlaf träumt. • Träumerin S. Weibliche Person, die stark von ihren Traumvorstellungen (Wunschvorstellungen oder auch unrealistischen… |
| TULARÄMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTÄTIGEM | • untätigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. • untätigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs untätig. |
| ZEITRÄUME | • Zeiträume V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitraum. • Zeiträume V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitraum. • Zeiträume V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitraum. |
| ZIMTBÄUME | • Zimtbäume V. Nominativ Plural des Substantivs Zimtbaum. • Zimtbäume V. Genitiv Plural des Substantivs Zimtbaum. • Zimtbäume V. Akkusativ Plural des Substantivs Zimtbaum. |