| BÄUCHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄUMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÄUMIGE | • geräumige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumig. • geräumige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumig. • geräumige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumig. |
| GLÄUBIGER | • gläubiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gläubig. |
| GRÄULICHE | • gräuliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gräulich. • gräuliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gräulich. • gräuliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gräulich. |
| HÄUFIGERE | • häufigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. • häufigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. • häufigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs häufig. |
| IRREGULÄR | • irregulär Adj. Nicht richtig oder der Norm entsprechend (regulär), nicht den Regeln entsprechend. • irregulär Adj. Nicht gesetzeskonform, nicht den Gesetzen entsprechend. |
| LÄDIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄUFIGERE | • läufigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. • läufigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. • läufigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs läufig. |
| PERIGÄUMS | • Perigäums V. Genitiv Singular des Substantivs Perigäum. |
| RÄUCHERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄUDIGERE | • räudigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs räudig. • räudigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs räudig. • räudigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs räudig. |
| RÄUDIGSTE | • räudigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig. • räudigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig. • räudigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs räudig. |
| SÄUERLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUGETIER | • Säugetier S. Zoologie: Vertreter einer meist lebendgebärenden Klasse von Wirbeltieren, die ihre Neugeborenen mit Milch ernähren. |
| SÄUMIGERE | • säumigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. • säumigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. • säumigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. |
| SINGULÄRE | • singuläre V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs singulär. • singuläre V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs singulär. • singuläre V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs singulär. |
| UNFÄHIGER | • unfähiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. |
| UNTÄTIGER | • untätiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs untätig. • untätiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs untätig. • untätiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs untätig. |