| AUFFÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÄLFEN | • aufhälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLFET | • aufhälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFLÄUFEN | • Aufläufen V. Dativ Plural des Substantivs Auflauf. |
| AUFRÄUFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÄUFLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLKÄUFE | • Fehlkäufe V. Nominativ Plural des Substantivs Fehlkauf. • Fehlkäufe V. Genitiv Plural des Substantivs Fehlkauf. • Fehlkäufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Fehlkauf. |
| FESTLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGHÄFEN | • Flughäfen V. Nominativ Plural des Substantivs Flughafen. • Flughäfen V. Genitiv Plural des Substantivs Flughafen. • Flughäfen V. Dativ Plural des Substantivs Flughafen. |
| FREILÄUFE | • Freiläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Freilauf. • Freiläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Freilauf. • Freiläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Freilauf. |
| FREILÄUFT | • freiläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| FUSSFÄLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFKÄFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTHÄFEN | • Lufthäfen V. Nominativ Plural des Substantivs Lufthafen. • Lufthäfen V. Genitiv Plural des Substantivs Lufthafen. • Lufthäfen V. Dativ Plural des Substantivs Lufthafen. |
| PUFFÄRMEL | • Puffärmel S. Bauschiger Ärmel an einem Kleid. |