| ENDMORÄNE | • Endmoräne S. Geographie, Glaziologie: wallartige Gesteinsaufschüttung (Moräne) am unteren Rand eines Gletschers. |
| EUROPÄERN | • Europäern V. Dativ Plural des Substantivs Europäer. |
| KOHÄRENTE | • kohärente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohärent. • kohärente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohärent. • kohärente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kohärent. |
| LEGIONÄRE | • Legionäre V. Nominativ Plural des Substantivs Legionär. • Legionäre V. Genitiv Plural des Substantivs Legionär. • Legionäre V. Akkusativ Plural des Substantivs Legionär. |
| MONDÄNERE | • mondänere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mondän. • mondänere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mondän. • mondänere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mondän. |
| MONETÄREM | • monetärem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetärem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| MONETÄREN | • monetären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| MONETÄRER | • monetärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| MONETÄRES | • monetäres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetäres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. • monetäres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs monetär. |
| OBERLÄNGE | • Oberlänge S. Linguistik, speziell Typographie: die vertikale Dimension/Höhe, die bei Kleinbuchstaben wie <b>… |
| OBERRÄTEN | • Oberräten V. Dativ Plural des Substantivs Oberrat. |
| RÄSONEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄSONIERE | • räsoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. • räsoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. • räsoniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räsonieren. |
| SOUVERÄNE | • souveräne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs souverän. • souveräne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs souverän. • souveräne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs souverän. |