| BEWÄHRTER | • bewährter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewährt. • bewährter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewährt. | 
| ERBRÄCHEN | • erbrächen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. • erbrächen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. | 
| ERBRÄCHET | • erbrächet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. | 
| ERBRÄCHST | • erbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. | 
| ERBRÄCHTE | • erbrächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbringen. • erbrächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erbringen. | 
| HEBRÄERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REHFÄRBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REHKÄLBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UHRBÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERFÄHRT | • überfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfahren. • überfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfahren. | 
| VERBRÄCHE | • verbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. • verbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. | 
| VERBRÄCHT | • verbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. | 
| WÄHLBARER | • wählbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. • wählbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. • wählbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wählbar. | 
| ZÄHLBARER | • zählbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. • zählbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. • zählbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zählbar. | 
| ZÄHMBARER | • zähmbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. • zähmbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. • zähmbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zähmbar. | 
| ZERBRÄCHE | • zerbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. | 
| ZERBRÄCHT | • zerbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. |