| ABÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÄEST | • aussäest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. |
| ÄUSSERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÄSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTSÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRÄSSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSSELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÄSSESTE | • nässeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nass. • nässeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nass. • nässeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nass. |
| NÄSSTEST | • nässtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nässen. • nässtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nässen. |
| RÄSSESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUSELST | • säuselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. |
| STRÄUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄSSERST | • wässerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wässern. • wässerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wässern. |